Kapellmeister gesucht!

Bist du motiviert, verantwortungsbewusst und vorallem musikalisch und hast Lust eine führende Aufgabe bei einem Musikverein zu übernehmen, dann bist DU bei uns genau richtig.

 

Wir, der MV Cäcilia Schoppernau sind auf der Suche nach einer/einem neuen KapellmeisterIn, die/der unsere Leidenschaft für Musik teilt und uns auf unserem musikalischen Weg leitet. Wenn dein Herz für Musik schlägt und du Lust auf eine neue Herausforderung hast, dann meld dich bei uns!

 

Kontakt Obmann Michael Beer: +43 664 4329786

 

 

 

 

 

Dankenswerterweise hat sich unsere Querflötistin Katja bereit erklärt, unseren Musikverein übergangsweise über den Sommer musikalisch zu leiten. Sie hat im Frühling ihre D1 Prüfung abgeschlossen und wir sind unglaublich stolz auf sie. Danke Katja, dass du derzeit unseren Verein mit so viel Freude und Engagement leitest.

 

 


Musikfest Lingenau

Vergangenen Sonntag, den 13.07.2025 stand schon das nächste Musikfest vor der Tür. Dieses Mal ging es für uns nach Lingenau. Wie es sich gehört fuhren wir schon am Vormittag auf den Frühschoppen, bevor dann am Nachmittag der Festumzug anstand. Angekommen im Zelt war schon eine tolle Stimmung und der guten Laune stand nichts mehr im Wege. Ein großer Dank gilt unserm Festführer Andreas und unseren beiden Festdamen Christiane und Susanne - Ihr wart gewaltig! Voller Vorfreude blicken wir auf unser letztes Musikfest in diesem Jahr. Wir sehen uns in Lech!


Heri's Seago

Passend zum Ferienbeginn waren wir eingeladen, am 5.7.2025 bei der Eröffnung von "Heri's Seago" für musikalische Umrahmung zu sorgen. Was gibt es schöneres, als an einem warmen Sommertag für ein paar musikalische Klänge verantwortlich zu sein. Vielen Dank und Gratulation an den Veranstalter für die gelungene Eröffnung.


Musikfest Sonntag

Am Sonntag, den 22.06.2025 traten wir voller Vorfreude den Weg nach Sonntag an, zum ersten Musikfest in diesem Vereinsjahr. An den tollen Festumzug werden wir sicher noch lange zurück denken und freuen uns schon auf das nächste Musikfest. Vielen Dank an unseren Festführer für die Großzügigkeit und die Begleitung beim Umzug.


Konzertwertungsspiele 2025

Am Samstag, den 24.05.2025 fanden in Lingenau die diesjährigen Konzertwertungsspiele statt. Auch wir waren Teil davon und können uns mit unserem Ergebnis auf jedenfall sehen lassen. Mit stolzen 84 Punkten, erreichten wir den 4. Platz in der Stufe B. Unser größter Dank gilt unserer Kapellmeisterin Isabella Lingg. Vielen Dank für deine Probenarbeit und deine Nerven aus Stahl. Ebenfalls eine herzliche Gratulation an die Musikkapelle Sibratsgfäll zum Stufensieg.  


Frühjahrskonzert 2025

Ab nach Italien mit einem kurzen Abstecher in einer Zirkusvorstellung hieß es am Samstag, den 26.04.2025 bei unserem diesjährigen Frühjahrskonzert. Es war ein unvergesslicher Abend mit Gänsehautmomenten, schönen Gesprächen, wunderbaren Klängen und Co. 

 

An diesem Abend wurde auch unser Flügelhornist Jochen Matt für seine 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Vielen Dank Jochen für dein Engagement in unserem Verein. Wir hoffen, dass du uns noch viele Jahre treu bleibst. 

 

An dieser Stelle möchten wir Schoppernauer MusikantInnen, uns bei unserer Kapellmeisterin Isabella Lingg bedanken. Wir sind dir sehr dankbar, dass du dieses atemberaubende Konzertprogramm mit uns zusammengestellt hast und auch du den Abend für uns alle gemeinsam unvergesslich gemacht hast.

 

Der MV Cäcilia Schoppernau bedankt sich bei allen Mitwirkenden und freut sich schon aufs nächste Jahr!

 

>>Hier geht's zu den Fotos<<


Ehrungsabend des Blasmusikbezirkes Bregenzerwald

Am Samstag, den 14.03.2025 fand der Ehrungsabend des Blasmusikbezirkes Bregenzerwald statt. An diesem Abend wurde auch ein Musikant von unseren Reihen geehrt. Es durfte Jochen Matt zu seiner 40-jährigen Mitgliedschaft beim MV Cäcilia Schoppernau gratuliert werden. 

 

Vielen Dank für deine Mitgliedschaft und auf viele weitere Jahre!!


Fotos Musikantenball

Unser diesjähriger Musikantenball fand dieses Jahr unter dem Motto "Mystisches Mittelalter" statt. Von Pestdoktoren bis hin zur Nonne über die Hexenverbrennung war alles mit dabei. Aber seht selbst 

 

>>> Hier geht's zu den Fotos <<<


Ergebnisse Musikantenskirennen


Neujahrsempfang

Am Freitag, den 03.01.2025 starteten wir mit dem Neujahrsempfang in unser neues Musikjahr. Wir trafen uns am Abend am Ahornlift und umrahmten die Veranstaltung musikalisch. Auch die Schneesportschule Au-Schoppernau stellte wie auch letztes Jahr eine kleine Ski-Show auf die Beine. Zusätzlich sorgten sie auch für die Verpflegung bei den eisigen Temperaturen. Es war ein sehr schöner Abend und wir Freuen uns auf die nächsten Jahr wenn es wieder heißt: Au-Schoppernau wünscht ein gutes, neues Jahr!


Frühschoppen Diedamskopf

Vergangenen Sonntag, am 29.09.24 fand nach längerer Zeit wieder einmal ein Frühschoppen auf unserem Hausberg, dem Diedamskopf statt. Von Polkas bis hin über zu Märschen war alles mit dabei. Auch moderne Titel wie "Hallo kleine Maus" oder das Rock-Medley "Rock-It" standen auf dem Programm. 

 

Im Zeichen dieses Frühschoppens verabschiedeten wir uns auch von unserem Kapellmeister Lukas. Er entschied sich Anfang des Jahres nun neue Wege zu gehen und krönte nun seine 3 1/2 als Kapellmeister beim MV Cäcilia Schoppernau mit diesem Frühschoppen. Nochmals DANKE Lukas für die letzten 3 1/2 Jahre, in denen du uns musikalisch begleitet hast. 


Hochzeit Kevin & Hannah

Am Samstag den 24.08. durften wir auf der Hochzeit unseres Klarinettisten Kevin und seiner Hannah die Agape musikalisch umrahmen. Im Namen des Musikvereines wünschen wir euch nochmals von ganzem Herzen alles Gute und auf eurem weiteren Lebensweg nur das Beste. 

 

Danke das wir euch diesen unvergesslichen Tag mit den Klängen unseres Musikvereines noch ein wenig versüßen durften!

 

 

LIEBE

ist nur ein Wort,

bis jemand kommt,

der ihm eine Bedeutung

gibt.


Wertungsspiele 2024

Am 25.05.24 nahmen wir in Schwarzenberg an den diesjährigen Wertungsspielen teil. Mit 84,50 Punkten erreichten wir den 5. Rang, welcher wir anschließend im Festzelt, bei guter Stimmung, mit der Eckbonkmusig gebührend feiern.

 

Vielen Dank an den Musikverein Schwarzenberg für die gute Organisation und die Durchführung der mittlerweile schon allbekannten Wertungsspielen!


JUMU konzert

Am Samstag, 01.06.2024 fand das alljährliche Konzert der Jungmusik Au-Schoppernau-Schröcken-Damüls statt. Beginn des Konzertes war um 18.30 im Auer Dorfsaal unter dem Motto "off to adventure".

 

Neben vielen musikalische Highlights stand dieser Abend auch ganz im Zeichen der

Jungmusiker-Leistungsabzeichen, welche von den JungmusikantInnen absolviert wurden.

 

Ein großer Dank gilt allen Jugendreferentinnen, welche unseren JungmusikantInnen immer zur Seite stehen und vor allem auch der Dirigentin Annalena Fink.

 


Frühjahrskonzert 2024

Pure Freude spürten wir Schoppernauer MusikantInnen am 20.04.2024, als wir nach einer langen und intensiven Probenarbeit, endlich unser Ergebnis bei unserem diesjährigen Frühjahrskonzert präsentieren durften. Es war ein Abend geprägt von wunderschönen Klängen und Gesprächen. 

 

DANKE unserem Kapellmeister, welcher in den Monaten zuvor mit uns dieses wundervolle Konzertprogramm auf die Beine gestellt hat. 

DANKE auch an unsere zahlreichen BesucherInnen, welche diesen Abend aufjedenfall auch zu einem unvergesslichen Highlight machten.

 

Der MV Cäcilia Schoppernau bedankt sich bei allen Mitwirkenden und freut sich schon aufs nächste Jahr!


Musikantenball

Auch dieses Jahr, am 10.02.2024, fand wieder unser alljährlicher Musikantenball statt. Dieses Jahr unter dem Motto: Im Land der Träume. 

 

Während die Quergängar für grandiose Stimmung sorgten, war auch in diesem Jahr die Maskenprämierung ein totales Highlight. Von Schlaftabletten bis zu ganzen Betten war alles mit dabei und wir konnten Dank unseren Sponsoren, zahlreiche und tolle Preise vergeben. 

 

Viele Dank an alle die auch dieses Jahr den Weg nach Schoppernau gefunden haben und den Abend unvergesslich machten! Bis zum nächsten Jahr!

 

Hier geht's zu den Fotos 


24. Musikantenskirennen

Bei Traumwetter und Top-Bedingungen stand unserem 24. Musikantenschirennen nichts mehr im Wege.

 

Zahlreiche Musikanten und Musikantinnen vom ganzen Land fanden den Weg zu uns auf den Diedamskopf. Strahlende Gesichter und eine Menge Spaß machten den Tag zu einem unvergesslichen Highlight im "Musigjauhr". Auch die tolle Stimmung durch die "Eckbonkmusig" und der gemütlichen Ausklang werden noch lange in Erinnerung bleiben.

 

                                       DANKE... an alle Teilnehmer für diesen unvergesslichen Tag!

                          DANKE... an die Bergbahnen Diedamskopf für die Ermöglichung des Rennens!

                           DANKE... an unsere Sponsoren, ohne die so ein Rennen nicht möglich wäre!

 

Vergelt's Gott und bis zum nächsten Jahr,

Euer MV Cäcilia Schoppernau!

 


Musik-Ausflug

Vom 30.09.23 - 01.10.23 fand dieses Jahr unser Musik-Ausflug statt. Am Samstag morgen traten wir unsere Reise nach Stuttgart an. Wir besuchten das Mercedes-Benz Museum und verbrachten dort den Nachmittag. Am Abend ging es für uns auf die Canstatter Wasen. Am nächsten Tag, bevor wir schon wieder die Heimreise antraten, besuchten wir noch ein Weingut, in dem man uns mit einer Weinverkostung verwöhnte. Anschließend fuhren wir wieder zurück in Richtung Heimat. 


60 Jahre Wilfried

Vergangenen Dienstag, am 26.09 durften wir mit unserem Vereinsmitglied Wilfried seinen 60. Geburtstag feiern. Vielen Dank für den schönen Abend. Auf weitere viele schöne Stunden mit dir, Wilfried!


Tag der Blasmusik

Bei strahlendem Sonnenschein hielten wir passend zum Trachtentag am 10.09.2023 unseren Tag der Blasmusik ab. Wir starteten früh morgens auf der Halde und marschierten im Laufe des Tages durch die einzelnen Parzellen. Herzlichen Dank an alle SchoppernauerInnen für euren freundlichen Empfang.

 

Zum Abschluss marschierten wir nach Gräsalp, um unsere Katja, bei den Finalspielen der Vereinsmeisterschaften des UTC Schoppernaus anzufeuern. Gemütlich ließen wir den diesjährigen Tag der Blasmusik auf dem Tennisplatz

ausklingen.


Jungmusikanten Ausflug in den Waldseilgarten nach Damüls

Am Samstag, den 26.08.23 fand unser Ausflug mit den Jungmusikanten und allen die ein Instrument erlernen statt. Wir trafen uns am Morgen bei der Gemeinde und fuhren gemeinsam hoch nach Damüls zum Waldseilgarten. 

Dort verbrachten wir gemeinsam einen schönen Vormittag, bei dem der Spaß definitiv nicht zu kurz kam. Zum

Abschluss wurde noch gegrillt und anschließend ging's wieder heimwärts. 


Verleihung der Jungmusiker-Leistungsabzeichen

Am Dienstag den 16. August fand wetterbedingt unser erster Dorfabend in diesem Sommer statt. An diesem Tag hatten wir auch die Ehre, unseren fleißigen Jungmusikanten ihre verdienten Leistungsabzeichen zu

überreichen. Wir sind unglaublich stolz auf euch und hoffen, wir dürfen euch in naher Zukunft in unseren Reihen begrüßen. 

Leistungsabzeichen Junior

v.l.n.r.: 

Valerie Kohler (Klarinette)

Jonathan Moosmann (Saxophon)

Valentin Oberhauser (Tenorhorn)

 

Leistungsabzeichen in Bronze

v.l.n.r.

Marie Willi (Saxophon)

Melanie Baurenhas (Saxophon)

Theresa Beck (Querflöte)

Hannah Moosbrugger (Querflöte)


Das war unser Mundwerk 2023

Es war gewaltig... 

...unser Mundwerk 2023. Vielen Dank an alle, die mit uns unser 102-jähriges Bestehen gefeiert haben. Es waren zwei unvergessliche Abende und wir möchten uns auch herzlichst bei denen die bei unserer Tombola dabei waren, bedanken und vor allem bei unseren zahlreichen Sponsoren, ohne die so ein Fest nicht möglich wäre.